Abschluss des Lichttest-Monats Oktober: Über 150 Fahrzeuge auf dem Kirmesparkplatz in Lingen geprüft

Unter dem Motto „Sicher durch die Dunkelheit“ fand am vergangenen Wochenende der diesjährige öffentliche Licht-Test auf dem Kirmesparkplatz an der Lindenstraße statt. Bereits zum 16. Mal wurde diese Aktion durch die Kfz-Innung Lingen organisiert. Über 150 Fahrzeuge wurden von den ehrenamtlichen Innungsvertretern sowie Auszubildenden der Mitgliedsbetriebe umfassend auf ihre Lichttechnik geprüft.


Laut Presssemeldung der innung zeigt sich Obermeister Willi Vogt trotz des großen Engagements nachdenklich: „Die Mangelquote liegt immer noch bei über 20 Prozent.“ Der Licht-Test soll Autofahrern zusätzliche Sicherheit bieten und das Bewusstsein für die unverzichtbare Bedeutung der Fahrzeugbeleuchtung stärken. „Damit schaffen die Kfz-Betriebe die technischen Voraussetzungen für unfallfreies Fahren in Herbst und Winter“, so Vogt.

Die Kfz-Innung bedankt sich herzlich beim Bauhof der Stadt Lingen, dem Campus Handwerk sowie der EmslandArena für ihre organisatorische Unterstützung. Besonderer Dank gilt auch den Sicherheitspartnern der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim und der AOK, die zur erfolgreichen Durchführung der Aktion beigetragen haben.


Unter allen teilnehmenden Fahrzeughaltern wurden sechs Werkstattgutscheine im Wert von jeweils 50 Euro verlost. Die Gewinner sind: Rita Teipen, Karin Zoder, Tina Bojer und Heike Nötzel (alle Lingen), Andre Krüßel (Emsbüren) und Natalie Sobotzik (Spelle)